— 22.02.2020 Rubrik: Webdesign —
Die Werbeagentur Sentio Media aus Gerolstein hatte mich beauftragt, die Website ihres Kunden Fröhlich Biegetechnik auf ein anderes Content Management System (CMS) aufzusetzen, da die Pflege und der Ausbau der alten Website, die auf Joomla basierte, aufwendig und umständlich war. Ich habe daraufhin das Layout komplett neu gecodet und einen Newsbereich mit “Post-It”-Anmutung integriert. Danach habe ich das Layout leicht und schnell pflegbar auf ExpressionEngine aufgesetzt. Im Vergleich mit der alten Website habe ich am Ende bis zu zwöf Mal weniger Code gebraucht. Und auch die Einpflege der Inhalte und zahlreichen Produktbilder gestaltet sich nun effektiv und einfach.

— 02.02.2020 Rubrik: CMS —
Für die MEDIA2FINISH GmbH habe ich einen statischen Designentwurf als responsive Website programmiert. Die Portraits auf dem Sofa sowie die dazugehörigen Tooltips können ganz leicht über das CMS ExpressionEngine eingepflegt und editiert werden. Das horizontale Scrollen und die 3D-Effekte auf dem OnePager kommen mit einem Minimum an JavaScript aus. So lädt diese Website trotz der vielen transparenten Fotos und Referenzgrafiken im Slider recht schnell.

— 20.01.2020 Rubrik: Webdesign —
Meine Angebote für Webdesign-Leistungen mit Konzept und CMS sind recht differenziert. Fachbegriffe lassen sich dabei leider nicht vermeiden. Deshalb schicke ich mit meinen Angeboten seit 2014 ein Webdesign-Glossar als PDF mit. Das ist eine gute Sache und wird gerne angenommen. Wer möchte, kann das PDF am Ende des Artikels downloaden und benutzen. Eine aktualisierte und erweiterte Version ist in Arbeit. Ich bitte darum, mir nachzusehen, dass ich manche Begriff im Sinne der Verständlichkeit vereinfacht habe. Update: Der Begriff Layer ist hinzugekommen. (Online seit 10/2017)
— 01.12.2019 Rubrik: Webdesign —
Für die Praxis Impulse Psychotherapie von Susanne Petzolt habe ich die komplette Umsetzung einer neuen Website realisiert. Beratung und Design, Konfiguration des Content Management Systems ExpressionEngine, Programmierung und Einrichtung des Webhostings. Full Service im Sinne einer zufriedenen Kundin, die ihre Website intuitiv und ohne technische Vorkenntnisse selbst pflegen kann.

— 08.08.2019 Rubrik: CMS —
Sebastians Schürmanns bietet in seinem Webprojekt CMSStash einen ambitionierten Überblick über Content Management Systeme. Das Projekt begeistert mich schon länger. Grund genug, den fleissigen Autor einmal neugierig zu befragen. Im Interview berichtet er über seine Motive, die Nachteile von Tech-Trends und was er tut, um sich zu entspannen.

— 07.07.2019 Rubrik: Webdesign —
Für das Startup Institut für digitale Schlafmedizin aus dem Ruhrgebiet durfte ich eine Website gestalten und entwickeln, die gestern offiziell online ging. Zum Einsatz kommt wieder das wunderbare CMS ExpressionEngine.

— 20.03.2019 Rubrik: Appentwicklung —
Henning Wolf von it-agile hat einen interessanten Text geschrieben, der etwas süffisant fragt: Was macht der Scrum Master den ganzen Tag? (PDF). Ein Text, der sehr gut geeignet ist, sich etwas aufzuschlauen und zudem die Frage nach dem Business Case stellt:
“Jeff Sutherland, einer der beiden Väter von Scrum, vertritt die Meinung, dass Scrum Master die Performance des Teams verdoppeln. Das mag übertrieben sein, die 20% sind aber schnell drin und werden deutlich übertroffen nach meiner Erfahrung.”
— 22.01.2019 Rubrik: Expressionengine —
Auf dieses Feld habe ich sehnsüchtig gewartet, auf das File Grid Field. Endlich lassen sich mehrere Bilder in einem Rutsch hochladen, ohne dass ich dafür ein Addon wie “Channel Images” brauche. Das wurde auch wirklich Zeit. ;)
— 17.11.2018 Rubrik: Expressionengine —
Eine gute Nachricht hat mich heute überrascht: Meine hoch geschätzte CMS-Software ExpressionEngine ist seit gestern ein kostenfreies Open-Source-CMS! Es heißt ExpressionEngine 5. Was ist geschehen?

Zuerst sah ich heute im Backend von segert.net, dass ich auf Version 5 von ExpressionEngine updaten kann. Ich wunderte mich zuerst, dass es mit zwei Mausklicks gehen solle, da es sich ja immerhin um einen Versionssprung von Version 4 auf 5 handelt, der überdies zum jetzigen Zeitpunkt sehr überraschend für mich kam. Das Live-Update war dann wie immer in ein paar Sekunden erledigt. Ich klickte danach auf das kleine Icon, das mich zur Changelog-Info führte und traute meinen Augen nicht:
— 10.09.2018 Rubrik: Expressionengine —
Ich passe wieder meinen Workflow etwas an und verlasse für ein aktuelles Projekt bewährte Pfade. Das tue ich für “DRY: Template Layouts” in ExpressionEngine - da entstehen erfreulich schlanke Haupttemplates.
Hi, ich bin Ralph und arbeite seit Ewigkeiten als Freelancer mit den Schwerpunkten Website-Konzeption, UI-Design und CMS-Aufbau. Ich schreibe über das hierzulande unterschätzte CMS ExpressionEngine und meine Arbeit. Zudem mache ich Interviews mit Bloggern.
