#Expressionengine
— 22.08.2021 Rubrik: Expressionengine —
Ende 2020 ist die Version 6 von ExpressionEngine erschienen und ich freue mich, dass Sprachpaket hier zum Download anbieten zu können. Update am 22.08.2021. Auch die Moblog-Konfiguration steht jetzt auf deutsch zur Verfügung: Sprachpaket Deutsch für ExpressionEngine 6.0.6 (Zip-File 230 Kb).
— 01.02.2022 Rubrik: Expressionengine —
Auf CMSstash von Sebastian Schürmanns kann man sich ausführlich über die Vorteile und Nachteile von ExpressionEngine informieren, vor allem im Hinblick auf die Frage, für wen es geeignet ist und für wen nicht. Der Artikel ist am 13.12.2021 aktualisiert worden, also auf dem Laufenden: ExpressionEngine: CMS für komplexe Webseiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, ich bin für Sie da. Ich arbeite seit 2009 als Designer und Entwickler mit dem CMS ExpressionEngine und bin nach wie vor begeistert, auch weil ich mit dem CMS bisher alle mittelschweren bis komplexen Anforderungen von Kunden bedienen konnte. Telefon: 0162 4274462
— 21.10.2021 Rubrik: Webdesign —
Für die Holtkamp Architekten aus Bottrop durfte ich ein neues Webdesign entwerfen, das auf das Wesentliche reduziert sein sollte und auch responsiv auf dem Smartphone seinen Charakter nicht verlieren sollte. Nichts lieber als das! Als CMS kommt zudem ExpressionEngine 6 zum Einsatz. Das flexible CMS ermöglicht meinem Kunden, ohne Lernkurve neue Bauprojekte mit eigenen Bildern anzulegen oder aktuelle Neuigkeiten zu veröffentlichen. Websitepflege war nie einfacher und sicherer. Zudem kam für meinen Kunden alles aus einer Hand: Das Design, die Programmierung und die technische Administration des Webhostings und alles, was damit zusammenhängt. Zur Website Holtkamp Architekten.

— 08.08.2020 Rubrik: Webdesign —
Ich habe mich sehr gefreut, als der Künstler Bernd Finkeldei aus Düsseldorf für eine neue Website auf mich zukam. Es war eine leicht und frei wirkende, minimalistische Website zu gestalten, die zugleich viele unterschiedliche Bilder, Texte und Publikationen enthalten sollte. Mit dem vielseitigen Künstler, dessen Arbeit mich begeistert, ergab sich eine erfreulich produktive Zusammenarbeit. Eine technische Herausforderung war, die unterschiedlichsten Bildformate des Künstlers auch für mobile Endgeräte genussfertig und schön zu präsentieren. So entstand eine Mischung aus responiver und adaptiver Website.

— 22.02.2020 Rubrik: Webdesign —
Die Werbeagentur Sentio Media aus Gerolstein hatte mich beauftragt, die Website ihres Kunden Fröhlich Biegetechnik auf ein anderes Content Management System (CMS) aufzusetzen, da die Pflege und der Ausbau der alten Website, die auf Joomla basierte, aufwendig und umständlich war. Ich habe daraufhin das Layout komplett neu gecodet und einen Newsbereich mit “Post-It”-Anmutung integriert. Danach habe ich das Layout leicht und schnell pflegbar auf ExpressionEngine aufgesetzt. Im Vergleich mit der alten Website habe ich am Ende bis zu zwöf Mal weniger Code gebraucht. Und auch die Einpflege der Inhalte und zahlreichen Produktbilder gestaltet sich nun effektiv und einfach.

— 02.02.2020 Rubrik: CMS —
Für die MEDIA2FINISH GmbH habe ich einen statischen Designentwurf als responsive Website programmiert. Die Portraits auf dem Sofa sowie die dazugehörigen Tooltips können ganz leicht über das CMS ExpressionEngine eingepflegt und editiert werden. Das horizontale Scrollen und die 3D-Effekte auf dem OnePager kommen mit einem Minimum an JavaScript aus. So lädt diese Website trotz der vielen transparenten Fotos und Referenzgrafiken im Slider recht schnell.

— 01.12.2019 Rubrik: Webdesign —
Für die Praxis Impulse Psychotherapie von Susanne Petzolt habe ich die komplette Umsetzung einer neuen Website realisiert. Beratung und Design, Konfiguration des Content Management Systems ExpressionEngine, Programmierung und Einrichtung des Webhostings. Full Service im Sinne einer zufriedenen Kundin, die ihre Website intuitiv und ohne technische Vorkenntnisse selbst pflegen kann.

— 08.08.2019 Rubrik: CMS —
Sebastians Schürmanns bietet in seinem Webprojekt CMSStash einen ambitionierten Überblick über Content Management Systeme. Das Projekt begeistert mich schon länger. Grund genug, den fleissigen Autor einmal neugierig zu befragen. Im Interview berichtet er über seine Motive, die Nachteile von Tech-Trends und was er tut, um sich zu entspannen.

— 07.07.2019 Rubrik: Webdesign —
Für das Startup Institut für digitale Schlafmedizin aus dem Ruhrgebiet durfte ich eine Website gestalten und entwickeln, die gestern offiziell online ging. Zum Einsatz kommt wieder das wunderbare CMS ExpressionEngine.
